Tag der offenen Tür 2025
Am Samstag, dem 08.02.2025 findet von 9.00 – 12.00 Uhr unser Tag der offenen Tür statt. Den Ablaufplan gibts >> hier. Wir freuen uns schon jetzt auf Deinen Besuch.
Am Samstag, dem 08.02.2025 findet von 9.00 – 12.00 Uhr unser Tag der offenen Tür statt. Den Ablaufplan gibts >> hier. Wir freuen uns schon jetzt auf Deinen Besuch.
Am 29. November 2024 unternahm die Klasse der Werkzeugmechaniker WM22 eine spannende Exkursion zur Firma DMG Mori in Stollberg. Ziel der Exkursion war es, Einblicke in die moderne Fertigungstechnologie und die Arbeitsweise eines führenden Werkzeugmaschinenherstellers zu gewinnen. Nach der Ankunft wurden wir herzlich von den Mitarbeitenden empfangen. Die Exkursion begann mit einer Präsentation überRead More
Am 8. November 2024 hatte die Klasse LM21_2 des Berufsschulzentrums August Horch ihren letzten Schultag, und das wurde gebührend gefeiert! Die angehenden Land- und Baumaschinenmechatroniker haben die Tradition fortgeführt und parkten ihre Traktoren in einer imposanten Parade vor dem Schulgebäude. Dabei waren die Maschinen so vielfältig wie die Ausbildung, die hinter den Schülern liegt –Read More
Am 5. November hatte unsere Klassestufe die besondere Gelegenheit, die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) zu besuchen und hinter die Kulissen der Fachbereiche Elektrotechnik, Maschinenbau und Physikalische Technik zu schauen. Der Tag begann früh: Um 8:50 Uhr trafen wir uns am Kornmarkt und machten uns gemeinsam auf den Weg zum neuen Exploratorium der WHZ. Dort erhieltenRead More
Am 24.09.2024 haben die Schüler der LM22.1 eine Exkursion zur Waldenburger Agrar GmbH&Co.KG unternommen. Dort hatten die angehenden Land- und Baumaschinenmechatroniker die Möglichkeit sich aktuelleLandtechnik anzuschauen! Den Schülern wurde z.B. ein moderner Mähdrescher ausführlich erklärt! Dabei wurde auf die Wartung und die Umbaumöglichkeiten für die Ernte unterschiedlicher Kulturen eingegangen. Es wurden verschiedene Bodenbearbeitungsgeräte vorgestellt undRead More
Ab sofort findest du uns >>hier. Folge uns, um spannende Einblicke in unser Schulleben, aktuelle News, Projekte und Veranstaltungen zu erhalten. Egal, ob du Schüler:in, Lehrer:in, Ehemalige:r oder einfach interessiert bist – auf unserer Instagram-Seite bleibt ihr immer auf dem neuesten Stand! Schau vorbei, lass uns ein „Like“ da und bleib mitRead More
Die Klasse KF 21/5 hat ihre erste Woche an der Berufsschule erfolgreich hinter sich gebracht. Als besonderes Highlight stand eine Exkursion zu Mercedes-Nutzfahrzeuge-Lueg auf dem Programm. Im Rahmen der Ausbildung hatten die Schüler die Gelegenheit, eine SP-Prüfung am Nutzfahrzeug durchzuführen – unter fachkundiger Anleitung eines Prüfers. Die Schülerinnen und Schüler waren hochmotiviert und konzentriert beiRead More
Am 6. Juni 2024 fand an unserer Schule ein spannender Projekttag statt, der die Neugier weckte. 300 Schülerinnen und Schüler erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das durch die engagierte Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer und die Unterstützung externer Partner ermöglicht wurde. Zu den absoluten Highlights zählte der Rallye Audi Quattro S1 E2, welcher besonders viele BlickeRead More
Wir möchten zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulverwaltungsassistenten-IT für das Projekt „digitales Notenbuch“ voerst befristet auf zwei Jahre einstellen. Konkret heißt das, Ihr Aufgabengebiet umfasst die Zusammenarbeit mit der Schulleitung bei der Umstellung von analogen Notenbüchern auf die digitale Variante, insbesondere: · Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer in technischen Fragen zum digitalen Noten-Read More
Am 27.05.2024 fuhren wir, die Klasse KF23_4, mit dem Zug nach Dresden, um am Jugendfest „Fête de l´ Europe“ teilzunehmen. Unser Ausflug begann 11:42 Uhr mit dem Zug nach Dresden, begleitet wurden wir von unseren Lehrern Herrn Steinwachs und Herrn Piegeler. Als wir 14:07 Uhr in Dresden ankamen, machten wir uns direkt auf den WegRead More
Am 24. Mai 2024 fand in der Aula des Beruflichen Schulzentrums für Technik I in Chemnitz der Fachtag Jugendarbeitsschutz & die Ehrung der Gewinner im Wettbewerb „Jugend will sich-er-leben“ statt. Ein Tag, der nicht nur informativ, sondern auch voller Emotionen und großartiger Erfolge für unsere Schule war. Unsere Schule glänzte beim Wettbewerb „Jugend will sich-er-leben“Read More
Am 14. Mai 2024 erlebte das Berufliche Schulzentrum für Technik „August Horch“ einen bedeutenden Tag voller Innovation und Zusammenarbeit. Die Veranstaltung begann mit einer bemerkenswerten Übergabe: Herr Wolf, Leiter Logistik und Beschaffung bei VW, überreichte feierlich einen VW ID4 an den Schulleiter Herrn Langer. Das Fahrzeug ist eine Dauerleihgabe von VW. Es wird fortan zuRead More
Hier findet ihr den Plan für die Blockzuordnung der Berufsschulklassen für das Schuljahr 2024/25. Bitte schaut dort nach, in welchem Block ihr unterrichtet werdet: > Blockzuordung Berufsschulklassen SJ 24/25 Bitte schaut dann im Blockplan für das neue Schuljahr nach, wie die Wochenverteilung der Blöcke ist. So könnt ihr euren Urlaub planen und wisst,Read More
Das Berufliche Schulzentrum für Technik „August Horch“ ist Partner in der dualen Ausbildung technischer Berufe, aber auch Anbieter von Vollzeitbildungsgängen wie der Fachoberschule mit dem Abschluss Fachhochschulreife und Fachschule für Fahrzeugtechnik mit dem Abschluss „staatlich anerkannter Techniker“. Wir suchen aktuell in folgenden Fächern Lehrkräfte für unsere Schüler: – Ethik – Mathematik – SportRead More
Am 04.03. und 05.03.2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler der elften Klassen der Fachoberschule faszinierende Einblicke in die Welt der Demokratiebildung, kritischen Mediennutzung und des wissenschaftlichen Arbeitens. Ein Teil der Schüler tauchte in einen Workshop mit Marcus Drobny von Demokratie und Vielfalt in Sachsen (DuViS) ein, der unter dem Titel „Deine Stimme. Deine Wahl“ stand.Read More
Herzlich willkommen, liebe Technikbegeisterte, neugierige Köpfe und ehemalige Horch-Schüler – es war wieder soweit! Am 3. Februar 2024 öffnete das Berufliche Schulzentrum für Technik „August Horch“ seine Türen, um Einblicke in die faszinierende Welt der Technik zu gewähren. Ein Tag der offenen Tür, der mit seiner Vielfalt an Angeboten und Besuchern das Interesse an technischerRead More
…wir sind dabei! Am 12.03.2024 oder am 14.03.2024 jeweils 14:00-15:30 Uhr erhältst Du einen Einblick in die Tätigkeit eines Berufsschullehrers und lernst deren Einsatzbereiche kennen. Dabei bekommst Du außerdem wichtige Informationen zur Ausbildung/zum Studium. Anmelden kannst Du dich nach einer Registrierung >>hier oder Du meldest dich über Deine Schule an. Mehr Wissen?
Achtung! Ab Montag streikt die GDL. Außerdem gibt es eine Aktionswoche, u.a. mit Straßensperrungen, vom Bauernverband und den Spediteuren. Dies hat auch Auswirkungen auf den ÖPNV. Daher wird es am Montag und Dienstag für alle Schüler unseres BSZ häusliche Lernzeit geben. Ihr erhaltet von euren Lehrern Aufgaben via Lernsax und löst diese zu Hause. Read More
Am Freitag den 08.12.2023 hatten die Schüler der LM20.2 ihren letzten Schultag am BSZ. Dieser wird meist von den Schülern selbst organisiert und es werden moderne Land- und Baumaschinen präsentiert und vorgestellt. Dieser Tag ist bei vielen Schüler/innen und Lehrer/innen sehr beliebt und gleichzeitig ein sehr schöner und verdienter Abschluss nach 3 ½ Lehrjahren imRead More
Am Donnerstag den 07.12.2023 haben die Auszubildenden Land- und Baumaschinen- mechatroniker der LM20.2 eine Exkursion zur Firma BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig, ein Tochterunternehmen der Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co.KG, unternommen. Nach einem freundlichen Empfang wurden die Firmengeschichten der Amazonen Werke und der BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig vorgestellt. Anschließend fand die Werksführung statt. Bei dieser wurde anschaulichRead More